rollevolution
Human Powered Vehicles

Home

Spezialrad
02

Liegerad
03

Stehrad
04

Ruderrad
05

Tretroller
06

auf Brettern
07

auf Rollen & Rädern
08

auf anderen Seiten
09
Home

    02 SPECIAL INNOVATIVE BIKES    03 RECUMBENTS    04 STAND-UP STEPBIKES    05 ROWINGBIKES
06 FOOTBIKES    07 ON BOARDS    08 ON ROLLERS & WHEELS    09 ON OTHER SITES 
 
    Update: April 2013 (translation in progress)      
 
 

 


 
 
 

Rollevolution wendet sich an alle, die (aus welchen Gründen auch immer) nach Alternativen zum konventionellen Fahrrad suchen oder einfach auf Rollen und Rädern Freude an Bewegung und Fitness haben. Über 1000 Links führen zu Spezialrädern aus der ganzen Welt und werden in kurzen Beschreibungen vorgestellt. Sie finden sowohl Informationen zum Einstieg in die Welt der Spezialräder als auch besondere Neuentwicklungen. Rollevolution beschäftigt sich mit "Human Powered Vehicles" (HPV, Erläuterung s.u.) und weist nur gelegentlich (falls es angebracht ist) auf Elektroantriebe hin. Viele Räder und Geräte dieser Linksammlung zählen zum Fitness- und Funsportbereich. Aber auch auf dem Weg zur Arbeit oder für Besorgungen können Nützliches und Gesundheit nicht besser kombiniert werden. 

  Rollevolution addresses everybody, who (for whatever reasons) is looking for alternatives to conventional bikes or simply enjoys moving and fitness on rollers and wheels. More than 1000 links direct to special bikes all around the world and briefly describe them. You will find introductory informations as well as special innovations, models and gadgets. Rollevolution deals with "Human Powered Vehicles" (HPV, explanation see below) and only occasionally (if it seems appropriate) refers to electric drives. Many bikes and gadgets of this link collection count among outdoor fitness and fun sport. But also on your way to work or to run an errand something useful and health can not be better combined.

Spezialräder werden meist konventionelle Fahrräder genannt, die an besondere Bedürfnisse angepasst sind, also z.B. Tandems, Falt-, Lasten- oder Behindertenräder. Andererseits bezeichnet man damit auch ungewöhnliche und innovative Fahrradkonzepte sowie alle stark abweichenden Bauformen wie Liegeräder, Velomobile, Ruderräder usw. Diese sind so vielfältig wie der Erfindungsreichtum passionierter Fahrradtüftler überall auf der Welt. Aber selbst wenn die Räder in Serie gebaut werden, ist es meist unwahrscheinlich, sie im Fahrradhandel oder auf unseren Straßen zu sehen. Angesichts diverser Funsport- und Fitnesstrends seit den Inline-Skates sollten Spezialräder jedoch bekannter sein und mehr Anhänger finden. 

   Special bikes mostly are classified as conventional bicycles conformed to special needs, e.g. tandems, folding and cargo bikes, bikes for disabled persons. On the other hand they denote unusual and innovative bicycle concepts as well as very different constructions like recumbents, velomobiles, rowingbikes etc. These are as varied as the inventiveness of passionate tinkerers and inventors all over the the world. But even if the bikes are produced on a larger scale, it is mostly unlikely to see them in bikeshops or on streets. But considering various fun sport and fitness trends since inline scating special bikes should be much more well-known.

In Zeiten wachsenden Umwelt- und Gesundheitsbewußtseins ist das Fahrrad ein wichtiges Fortbewegungsmittel und wird in Zukunft noch mehr an Bedeutung gewinnen. dk-build.ru stellt nicht nur Zukunftsentwürfe und Innovationen vor, sondern ist auch eine Sammlung von Transportgeräten, die das Fahrrad manchmal nur als Grundlage für einen ganz neuen Entwurf ansehen. Dem entspricht die Idee der

<  K L I C K   A U F   D E N   L I N K Human Powered Vehicles (HPV), die seit Mitte des 20. Jahrhunderts verfolgt wurde: nur durch Muskelkraft angetriebene Fortbewegung an Land, auf dem Wasser und in der Luft.

Geschichte der Draisine  Die Geburtsstunde des Fahrrads das Laufrad von Karl Drais (1817) – geht auf eine weltweite Klimakatastrophe zurück, als 1816 ein Vulkanausbruch Missernten in Europa und Futtermangel für Pferde verursachte.

Geschichte des Fahrrads  Eine Reihe von alternativen  Konstruktionen führte daraufhin zum heutigen Fahrrad. Denn auch dieses war einmal eine Alternative – zum Hochrad, das 1860 bis 1890 das Radfahren zuerst im wohlhabenden Bürgertum populär machte. Das danach entwickelte "Sicherheitsniederrad" eröffnete den Weg für alle folgenden technischen Neuerungen.

Geschichte des Liegerads  Eine logische Weiterentwicklung des Sicherheitsniederrades ist das Liegerad, das den Schwerpunkt noch niedriger legt und zu weiteren Vorteilen führt.

  In times of growing environmental and health awareness the bicycle is an important means of transportation and in future will even gain increasing significance. dk-build.ru not only presents future concepts and innovations, but is also a collection of transport devices, which sometimes look at the bicycle only as the basis for a completely new idea. This corresponds to

C L I C K   O N  T H E  L I N K Human Powered Vehicles (HPV) projected since mid 20th century: locomotion on land, water and in the air only powered by muscular strength.

History of the bicycle  The birth of the bicycle the running machine of Karl Drais (1817) was induced by a global climate catastrophe when a volcano eruption caused harvest failures in Europe 1816 and lack of horse feed. Further alternative constructions then led to today's bicycle. For this was once also an alternative – to high-wheelers, which from 1860 to 1890 made cycling popular to the prosperous bourgeoisie. The following safety-bike opened the way for all further technical innovations.  

Recumbent bicycle history  A logical advancement of the safety-bike is the recumbent, which lays the centre of gravity even lower and leads to more advantages.





Jedes Jahr stellt die Spezialradmesse (siehe 09: News/Links) unter dem Motto SPEZI SPEZIAL kostenlos einen Messestand zur Verfügung. Dank der Einladung von Hardy Siebecke, Veranstalter der Spezialradmesse, konnte sich Rollevolution 2013 so auf der weltgrößten Messe für Spezialräder vorstellen. Ein paar Schautafeln und Diashows informierten über die Seiten von dk-build.ru. Ich hoffe dass jeder, der danach in den Internetseiten stöberte, die Räder und Inspirationen gefunden hat, nach denen er suchte! Und vielen Dank an Hardy Siebecke, dass er hierzu die Gelegenheit gab.

Each year the Special Bikes Show (see 09: News / Links) provides a free booth under the heading SPEZI SPECIAL. Thanks to an invitation by Hardy Siebecke, organizer of the Spezialradmesse, Rollevolution thus could make a presentation at the world's largest trade fair for special bikes in 2013. A small exhibition and slideshows provided information on the pages of dk-build.ru. I hope that afterwards browsing the webpages everyone has found the bikes and inspiration which he was looking for! And many thanks to Hardy Siebecke that he has offered this opportunity.
 
Am ersten Messetag war die deutsche Longboardzeitung 40inch (diesmal auf meine Einladung) als Aussteller mit dabei und hatte gleich einige Longboards mitgebracht. Für die Spezi ein echtes "Special" und für manche eine Erinnerung an vergangene Skateboardzeiten. Longboards finden momentan immer mehr begeisterte Anhänger und sind als Sport und Alltagsgefährt gleichermaßen geeignet.

On the first day of the fair the German Longboard Magazine 40inch (this time at my invitation) joined the exhibition and brought along a few longboards. For the Spezi a real "special" and for some a reminder of past skateboard times. Longboards become more and more popular and are suitable for sport and everyday rides alike.


Wer sich für Spezialräder interessiert, sollte auf jeden Fall öfters die Spezi besuchen. Neben der Ausstellung zahlreicher Neuheiten und aktueller Modelle kann man nur hier so viele unterschiedliche Räder Probe fahren. Und schon allein die entspannte, familienfreundliche Atmosphäre ist den Besuch wert – eine echte Erlebnis- und Mitmachmesse alljährlich im Frühling.

Who is interested in special bikes should definitely on occasion visit the Spezialradmesse. Besides the exhibition of numerous new and current models, only here you can go for a test ride of so many different bikes. And only for the relaxed, family-friendly atmosphere it is worth a visit – a real hands-on and experience trade fair annually in spring.
 
Für Kinder ist bestens gesorgt (eigener Testparcours, Spielwiese, Hüpfburg, Krabbelecke) und einige verlockende Imbissstände finden viele Abnehmer. Ein üppiger Ausstellungskatalog (zusammen mit der Eintrittskarte) gibt viele nützliche Infos und zeigt schöne Fotos, Preise winken bei einer Verlosung und einem Fotowettbewerb. Besondere Events (z.B. Rennen) und interessante Vorträge füllen die Messetage zusätzlich aus.

The fair is well catered for children (own test track, play area, bouncy castle, baby corner), some tempting food stalls find many takers. A lush exhibition catalog (along with the ticket) gives many useful informations and shows beautiful photos, attractive prizes beckon in a raffle and a photo contest. Special events (eg, races) and interesting lectures furthermore fill the days of the show.
 

Hier noch ein paar Links zur Spezialradmesse 2013     a few links of the Special Bikes Show 2013

das sagt die Presse     this says the press  
dies sind die Highlights     these are the highlights
hier gibts alle Infos zur Messe 2013     here you get all information on the trade fair 2013
das Radmagazin "Velovision" zeigt Fotos und Produkte (mit Links) von der Spezi 2013
the bike magazine "Velovision" shows photos and products (with links) of the Spezi 2013

informations in English ... et en français

oben  top

rollevolution 2011 - 2013

HomeSpezialradLiegeradStehradRuderradTretrollerauf Bretternauf Rollen & Rädernauf anderen Seiten
Index / Sitemap
Info / Contact